Elbsandsteingebirge – Dresden 

Elbsandsteingebirge - Dresden 

Pauschalpreis € 505,–
Einbettzuschlag € 75,–

Datum
20.07.2023 - 23.07.2023

Buchung / Anfrage

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Do, 20. – So, 23.07.23 (4 Tage)

Prag – das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt bezaubernd mit den vielen kleinen Gässchen und herrschaftlichen Bauten entlang der Moldau. Wenn es irgendwo eine Landschaft gibt, die den Beinamen „Schweiz“ verdient, dann ist es das Elbsandsteingebirge. Dresden ist eine Stadt, die mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten aufwarten kann. So erstrahlt allen voran die wieder aufgebaute Frauenkirche im neuen alten Glanz.

1. Tag: Anreise über Passau, Strakonice, Pribram nach Prag. Möglichkeit zum Mittagessen und anschließend geführter Stadtrundgang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten (Hradschin, Pulverturm, Altstadtring). Weiterfahrt an den Südrand der Böhmischen Schweiz nach Decin (Tetschen). Zimmerbezug in Ihrem gebuchten Hotel „Ceska Koruna“ direkt im Zentrum (1 Nacht). Abendessen in einem typisch tschechischen Lokal in unmittelbarer Nähe.

2. Tag: Nach dem Frühstück geht es mit dem Schiff von Decin aus weiter in die sächsische Schweiz mit dem sehenswerten Elbsandsteingebirge. Die Fahrt führt nach Bad Schandau, dem bedeutendsten Kur- und Ferienort der Sächsischen Schweiz und nach Königstein, bekannt durch die gleichnamige Festungsanlage. Ebenso können Sie die  Elbschlössern – allen voran das Schloss Pillnitz – bewundern. Pillnitz wurde gebaut als Lustschloss fernab der höfischen Etikette. Mittagessen an Bord. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Dresden. Bei einer Stadtführung sehen Sie u.a. Frauenkirche, Semperoper, Zwinger, Theaterplatz, Schloss, Hofkirche, Brühlsche Terrasse und vieles mehr. Anschließend Zimmerbezug in Ihrem gebuchten 4*Hotel „Bilderberg Bellevue“ direkt an der Elbe (2 Nächte).

3. Tag: Am Vormittag geht es mit der romantischen Dampfeisenbahn von Radebeul nach Moritzburg. Gekannt für sein Schloss, wo einst August der Starke rauschende Feste feierte, dass aber auch als Filmkulisse für den bekannten Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ diente. Mittags geht es zurück nach Dresden – hier besuchen Sie die Semperoper und blicken hinter die Kulissen dieses weltbekannten Musiktheaters. Nachmittags bleibt noch genügend Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden

4. Tag: Fahrt von Dresden nach Wackerbarth. Erkunden Sie die Welt des sächsischen Weins und entdecken Sie, was Sachsen von anderen Weinregionen unterscheidet. Eine Verkostung darf natürlich fehlen, ehe Sie die Heimreise zu Ihren Einstiegstellen antreten.

Leistungen: Fahrt mit Fernreisebus, 3 x Halbpension, Elbschifffahrt inkl. Mittagessen, Stadtführung Prag und Dresden, Fahrt Dampfeisenbahn, Eintritt und Führung Schloss Moritzburg, Führung Semperoper, Führung und Verkostung Erlebnisweingut Wackerbarth

 

Reisebegleitung: A. Michal

Pauschalpreis € 505,–

Einbettzuschlag € 75,–

 

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung. Alle Informationen sowie einen Leistungsüberblick finden Sie in der Produktinformation.

Stornobedingungen

Wenn Sie Ihre Reise stornieren müssen, gelten folgende Stornosätze: 

bis 30 Tag vor Reiseantritt: kostenlos
ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt: 25%
ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt: 50%
ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 65%
ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises

Bei Reisen mit Flug-, Schiffs-, und Fährpassagen, sowie Musikveranstaltungen gelten gesonderte Stornobedingungen, wir informieren Sie darüber gerne persönlich.

Allgemeine Reisebedingungen:

Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, herausgegeben von der Bundeskammer d. gew. Wirtschaft, Fachverband der Reisebüros (ARB `92). Die vollständigen Reisebedingungen finden Sie hier.

Gerne senden wir Ihnen die Unterlagen auch per Post zu.

Karte nicht verfügbar