Pilger- und Kulturreise nach Südtirol

Pauschalpreis € 475,–
Einbettzuschlag € 100,–
Datum
01.07.2021 - 05.07.2021
Buchung / Anfrage
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Do – Mo, 1.- 5. Juli 2021 (5 Tage)
Geistliche Leitung: Pfarrer GR Mag. Johann Kurz, Wildschönau
Südtirol – liebliche Täler und gewaltige Berge, ein fast ganzjährig mildes Klima, ausgezeichnete Wandermöglichkeiten, kulinarische Genüsse und hervorragende Weine machen dieses Gebiet zu einem bevorzugten Ferienziel in Europa. Den Glanzpunkt dieser Reise bilden bekannte Wallfahrtsorte, Klöster und Kirchen.
1. Tag: Anreise über Salzburg, Kufstein, Innsbruck, Landeck zur Wallfahrtskirche nach Kaltenbrunn. Die Kaltenbrunner Wallfahrt dürfte schon im 12. Jhdt. entstanden sein. Der frommen Legende nach fanden Hirten inmitten einer Geröllhalde auf einem tischgroßen Stein eine Muttergottesstatue. Hl. Messe und Aufenthalt. Weiterfahrt über den Reschenpass durch den Vinschgau nach Auer zum gebuchten Hotel „Markushof“ (4 Nächte).
2. Tag: Heute starten Sie zur Brenta-Dolomitenrundfahrt: Durch atemberaubende Landschaften und vorbei an zahlreichen Burgen fahren Sie über Pinzolo und den weltbekannten Skiort Madonna di Campiglio zur wunderschönen Wallfahrtkirche San Romedio (Hl. Messe).
3. Tag: Vormittags Fahrt nach Bozen. Besuch der gotischen Pfarrkirche, Obstmarkt und Lauben. Weiterfahrt nach Maria Weißenstein, dem bekanntesten Wallfahrtsort Südtirols (Hl. Messe). Anschließend Fahrt nach Meran, welche bereits um 1900 als Kurstadt an Bedeutung gewann. Aber auch heute noch bezaubert die Stadt durch ihre herrliche Lage zu Füßen der Texelgruppe.
4. Tag: Fahrt zum höchstgelegensten Wallfahrtsort Italiens, nach Madonna della Corona. Hier verehrt man eine Statue der Madonna mit dem toten Jesus Christus auf den Knien. Der Wallfahrtsort Madonna della Corona ist ein Ort, den man einmal im Leben besuchen und betrachten soll: ein Ort, den man nach dem ersten Besuch wieder sehen möchte, um zu verstehen und zu begreifen. Hl. Messe und Aufenthalt. Weiterfahrt entlang vom Gardasee nach Malcesine (Aufenthalt) und zurück ins Hotel nach Auer.
5. Tag: Rückreise durchs Grödnertal, die herrlich ausgebaute Dolomitenstraße übers Grödner Joch, Corvara zum hl. Freinademetz. Hohe Verehrung genießt bei Südtiroler Gläubigen der 2003 Heilig gesprochene Missionar P. Josef Freinademetz. Geboren 1852 in Oies/Abtei, ging er 1875 nach seiner Priesterweihe in Brixen als Missionar nach China, wo er 1908 starb. Hl. Messe und Aufenthalt. Heimfahrt durch Osttirol, Felbertauern zu den Einstiegsstellen.
Leistungen: Fahrt mit Fernreisebus, 4 x Halbpension, Reiseleitung in Südtirol
Pauschalpreis € 475,–
Einbettzuschlag € 100,–
Wenn Sie Ihre Reise stornieren müssen, gelten folgende Stornosätze:
bis 30 Tag vor Reiseantritt: kostenlos
ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt: 25%
ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt: 50%
ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 65%
ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises
Allgemeine Reisebedingungen:
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, herausgegeben von der Bundeskammer d. gew. Wirtschaft, Fachverband der Reisebüros (ARB `92). Die vollständigen Reisebedingungen finden Sie hier.
Gerne senden wir Ihnen die Unterlagen auch per Post zu.