Pilger- und Kulturreise nach Griechenland – Auf den Spuren des Apostel Paulus

Pauschalpreis € 1.385,–
Einbett/kabinenzuschlag € 440,–
Datum
10.07.2025 - 16.07.2025
Buchung / Anfrage
Do, 10. – Mi, 16.07.25 (7 Tage)
Geistliche Leitung: Pfarrer Michael Pritz, Ellmau
Das vielseitige Griechenland ist ein eher unentdecktes Ziel für Pilger, aber trotzdem jede Reise wert. Eine bequeme An- und Abreise mit der Fähre, seine erlebnisreiche Geschichte, eindrucksvolle architektonische Hinterlassenschaften, sonniges Wetter, grandiose Küstenbilder erwarten Sie! Sowohl die durch weit auseinanderklaffende Schluchten getrennten Meteora-Klöster, als auch die bedeutende Ausgrabungsstätte Philippi, um nur zwei zu nennen, verraten viel über die Kenntnisse in der Baukunst, geben aber auch einen erstaunlichen Einblick in das Leben der alten Griechen. Bei dieser Reise erleben Sie hautnah die Religion und Geschichte Griechenlands. Machen Sie sich auf eine spannende Zeitreise gefasst und begeben Sie sich auf die Spuren des Apostel Paulus!
1. Tag: Gegen Mitternacht Abfahrt in Ellmau, über Innsbruck, Brenner, Bozen, Trient, Bologna, Cesena nach Ancona. Um 13:30 Uhr Einschiffung auf die Fähre von Ancona nach Igoumenitsa. Abendessen an Bord und Nächtigung in Zweibettkabinen/innen.
2. Tag: Frühstück und hl. Messe an Bord; Gegen 10.30 Uhr Ankunft im Hafen von Igoumenitsa. Empfang durch unseren Reiseleiter welcher Sie bis zum Ende der Reise begleitet. Über den Katara Pass, im Pindosgebirge gelegen, setzen Sie Ihre Fahrt nach Kalambaka fort – die Stadt liegt unterhalb der einzigartigen Meteora Klöster. Auffahrt zu den weltberühmten Meteora Klöstern von denen noch heute 6 bewohnt sind und die zum UNESCO- Weltkulturerbe zählen. Die Mönche der byzantinischen Epoche gründeten auf den senkrecht aus der Ebene steigenden Felsen ihre Klosterrepublik. Gang durch eine der Klosteranlagen mit ihren wunderschönen Fresken, Ausdruck des griechisch-orthodoxen Mönchtums. Weiterfahrt nach Thessaloniki. Zimmerbezug für 2 Nächte im 5*Hotel „Porto Palace“.
3. Tag: Fahrt über Thermi den Berg Hortiatis zu den Seen Koronia und Volvi. Weiter über Asprovalta nach Philippi, der ersten Gemeinde des hl. Paulus auf europäischem Boden. Hoch über dem Golf von Korinth liegend, besichtigen Sie die berühmten Ausgrabungen von Philippi. Mächtige Könige der antiken Welt, römische Generäle und tausende Soldaten, der bedeutendste Apostel des frühen Christentums und die erste Christin Europas. Entdecken Sie die Spuren, die sie alle hinterlassen haben – hierzu genügt der Besuch dieser einzigartigen archäologischen Stätte von Philippi! Anschließend feiern Sie hl. Messe an der Lydia Taufstelle. Weiterfahrt nach Kavala, Ort der Ankunft des Apostel Paulus in Griechenland. Besuch der Nikolauskirche, von Überresten der byzantinischen Festung sowie des Aquädukts aus türkischer Zeit.
4. Tag: Stadtbesichtigung von Thessaloniki, der zweitgrößten Stadt Griechenlands, mit großer römischer und byzantinischer Vergangenheit. Thessaloniki hat viele Geschichten zu erzählen und die erste beginnt bei der Gründung der Stadt im Jahr 315 v. Chr. In ihr fließt königliche „Blut“, da die neue Stadt den Namen von Thessalonike erhielt, nämlich der Schwester von Alexander dem Großen und Tochter des Königs von Makedonien Philipp II. Die Stadt entwickelte sich aufgrund ihrer ausgeprägten geographischen Lage ziemlich schnell und wurde zu einem der wichtigsten Häfen und Handelszentren von Makedonien und der Balkanhalbinsel. Diese Vorteile hat die Stadt seit über 2.300 Jahren aufbewahrt. Nach Vereinbarung Weiterfahrt durch das Tempe Tal nach Athen. Zimmerbezug für 2 Nächte im 4*Hotel „Golden Age“.
5. Tag: Aufenthalt in Athen – kulturelles, historisches und wirtschaftliches Zentrum des Landes und bedeutendste Metropole Griechenlands. Besichtigung der pulsierenden Weltstadt auf historischen Fundamenten: Gang über den Marshügel, wo Paulus seine Rede gehalten hat zum Tempel des Zeus und dem Parlamentsgebäude. Besichtigung der beeindruckenden Akropolis, von wo Sie einen wunderbaren Blick über Athen haben! Hl. Messe feiern Sie in der Kath. Klosterkirche. Nachmittags noch etwas Zeit zur freien Verfügung.
6. Tag: Sie verlassen Athen und fahren über den Kanal von Korinth – dieser trennt die Halbinsel Peloponnes vom griechischen Festland – nach Altkorinth (Aufenthalt). Wirkungsort des Apostel Paulus – er gründete in Korinth die größte Christliche Gemeinde Europas. Sie feiern Hl. Messe am Meer, an der Stelle wo Paulus mit seinem Schiff anlegte. Anschließend Fahrt nach Patras zur Einschiffung auf die Fähre nach Ancona (Abfahrt 17:30 Uhr). Bezug der Zweibettkabinen/innen und Abendessen an Bord.
7. Tag: Frühstück und hl. Messe an Bord. Den Tag können Sie ganz ruhig und entspannt auf der Fähre genießen! Um ca. 16:30 Uhr Ankunft in Ancona. Nach der Ausschiffung direkte Heimreise (Nachfahrt) zurück in die Heimat.
Leistungen: Fahrt mit Fernreisebus, 4 x Hotel mit Halbpension, 2 Fährüberfahrten Ancona/Igoumenitsa und Patras/Ancona in Zweibettkabinen innen mit DU/WC inkl. Abendessen und Frühstück, Reiseleitung in Griechenland, Eintritt Meteora Klöster, Eintritt Ausgrabungsstätte Philippi, Eintritt Akropolis
Pauschalpreis € 1.385,–
Einbettzuschlag € 260,–
Einzelkabine Fähre € 180, —
Stornobedingungen
Wenn Sie Ihre Reise stornieren müssen, gelten folgende Stornosätze:
bis 30 Tag vor Reiseantritt: kostenlos*
ab 29. bis 21. Tag vor Reiseantritt: 30%
ab 20. bis 15. Tag vor Reiseantritt: 50%
ab 14. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 70%
ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises
am Reisetag: 100% (No-show)
* ausgenommen Reisen mit Flug-, Schiffs-, und Fährpassagen, Musikveranstaltungen: ab 59. bis 30. Tag vor Reiseantritt: 20%
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, herausgegeben von der Bundeskammer d. gew. Wirtschaft, Fachverband der Reisebüros (ARB `92). Die vollständigen Reisebedingungen finden Sie hier.
Gerne senden wir Ihnen die Unterlagen auch per Post zu.