Genussreise ins Schilcherland

Pauschalpreis € 315,–
Einbettzuschlag € 40,–
Datum
22.09.2023 - 24.09.2023
Buchung / Anfrage
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Fr, 22. – So, 24.09.23 (3 Tage)
Im Herbst wird es stürmisch im Schilcherland. Aber keine Sorge, dabei meinen wir nicht das Wetter. Das zeigt sich auch gegen Jahresende noch von seiner besten Seite. Wenn aus dem kostbarsten Gut des Schilchers – den Trauben – der Wein entsteht, zieht der süße Sturm ins Land ein, der in vollen Zügen genossen werden kann. Lassen Sie sich von der ehrlich, pfiffigen Art der Menschen im Schilcherland anstecken und freuen Sie sich auf die verschiedensten kulinarischen Köstlichkeiten und sehenswürdigen Kostbarkeiten.
1. Tag: Anreise über Sattledt, Kirchdorf, Trieben, Hohentauern, Judenburg nach Weißkirchen zum Zirbenhof Frewein. Im idyllisch gelegenen Pflanzenhof hat sich in den letzten Jahren ein Ort entwickelt, der die Vielfalt dieses wunderschönen Baumes anschaulich zutage bringt. Seit einigen Jahren steht im Pflanzenhof eine 3 Meter hohe Destille, die das Allerbeste des Baumes aus ihm herausholt: das ätherische Zirbenöl. Führung und Verkostung. Möglichkeit zum Mittagessen. Mit Genuss geht es weiter zum Lukashof in der Nähe von Stainz. Im Rahmen einer Führung spazieren Sie über Streuobstwiesen, den Rosengarten und erhalten Einblicke in die Genussmanufaktur, anschließend wird Ihr Gaumen bei einer Verkostung verwöhnt. Weiterfahrt nach Bad Gams zu Ihrem gebuchten „Dorfhotel Fernblick“ (2 Nächte).
2. Tag: Am heutigen Vormittag geht es durch das hügelige Schilcherland ins Tal der Weißen Sulm, dort bestaunen Sie den Wasserfall der über mehrere Felstreppen 150 m steil hinab stürzt. Ein Stück weiter besuchen Sie die Strutzmühle, den schönsten Platz Österreichs 2020. Als „Müller“ führt Peter Fürbass seine Gäste persönlich durch sein Lebenswerk und zeigt, wie bis vor rund 60 Jahren Getreide zu Mehl vermahlen wurde. Es ist eine charmante Zeitreise in das frühere Müller-Handwerk – an allen Ecken und Enden der funktionstüchtigen Mühle spürt man das liebevolle Schaffen des Hausherrn. Möglichkeit zum Mittagessen beim Alpengasthof Strutz, ehe es zurück nach Bad Gams geht. Freuen Sie Sich auf eine lustige Erlebnisfahrt mit dem Traktor durch die Schilcher Kunststrasse zu einer kommentierten Weinverkostung. Am Abend steht noch eine gemütliche Heurigenjause bei einer Buschenschank auf dem Programm.
3. Tag: Um diese Reise noch genussvoll ausklingen zu lassen, geht es heute nach dem Frühstück bei einem Spaziergang zum Weingut Deutsch-Maier. Dort werden Sie mit einem Glas Schilcher Frizzante begrüßt und freuen sich auf eine Führung durch den Weingarten und Keller, ehe Sie sich bei der Verkostung der edlen Tropfen und heimischen Schmankerlbroten noch vom Schilcherland ausgiebig verabschieden. Anschließend Heimreise.
Leistungen: Fahrt mit Fernreisebus, 1 x Halbpension, 1 x Nächtigung/Frühstück, Eintritt und Führung Zirbenhof, Führung Lukashof, Führung Strutzmühle, , Traktorfahrt inkl. Weinverkostung, Führung und Verkostung Weingut Deutsch Maier
Reisebegleitung: Georg Jesina
Pauschalpreis € 315,–
Einbettzuschlag € 40,–
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung. Alle Informationen sowie einen Leistungsüberblick finden Sie in der Produktinformation.
Stornobedingungen
Wenn Sie Ihre Reise stornieren müssen, gelten folgende Stornosätze:
bis 30 Tag vor Reiseantritt: kostenlos
ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt: 25%
ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt: 50%
ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 65%
ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises
Bei Reisen mit Flug-, Schiffs-, und Fährpassagen, sowie Musikveranstaltungen gelten gesonderte Stornobedingungen, wir informieren Sie darüber gerne persönlich.
Allgemeine Reisebedingungen:
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, herausgegeben von der Bundeskammer d. gew. Wirtschaft, Fachverband der Reisebüros (ARB `92). Die vollständigen Reisebedingungen finden Sie hier.
Gerne senden wir Ihnen die Unterlagen auch per Post zu.