Pilgerreise Schweiz und Frankreich

Pauschalpreis € 665,–
Einbettzuschlag € 175,–
Datum
08.04.2024 - 12.04.2024
Buchung / Anfrage
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Schweiz und Frankreich: Einsiedeln – Paray le Monial – Nevers – Paris
Mo, 8. – Fr, 12.04.24 (5 Tage)
Geistliche Leitung: Pfarrer Jörg Fleischer, Rotthalmünster
Das im Herzen des Kantons Schwyz gelegene Einsiedeln ist das größte schweizerische Marienheiligtum und zählt zu den bedeutendsten Wallfahrtszielen nördlich der Alpen. Mittelpunkt ist die Gnadenkapelle mit ihrer berühmten Madonna. Sie steht an der Stelle, wo der hl. Meinrad im Jahre 861 den Tod fand. Das Herz-Jesu-Fest fand in Paray le Monial durch die Visionen der Salesianerin Margareta Marie Alacque seinen Anfang. In der Weltstadt Paris begegnen Sie unter anderem der hl. Katharina Labore und dem hl. Vinzenz von Paul.
1. Tag: Busfahrt von St. Roman über Rotthalmünster, München, Memmingen, Bregenz entlang des Walensees nach Einsiedeln. Das Kloster Einsiedeln ist eine traditionsreiche Benediktinerabtei und das Zuhause von rund fünfzig Mönchen. In der über tausendjährigen Klostergeschichte spiegelt sich die Geschichte von Kirche und Gesellschaft. Aufenthalt und Besichtigung der Wallfahrtsbasilika mit Gottesdienst. Zimmerbezug für 1 Nacht im Hotel „St. Georgen“ inmitten des Klosterdorfs und Abendessen im Restaurant Bären.
2. Tag: Nach dem Frühstück Weiterreise über Zürich, Basel, Beaune nach Paray-le-Monial. Margareta Maria Alacoque, geboren 1671 in Lauthecour/Burgund, trat 1671 in den Orden der Heimsuchung zu Paray-le-Monial ein. Begnadet durch mystisches Schauen Jesu, Ruhen an seinem heiligsten Herzen und Miterleben seines Leidens, erhielt sie in Visionen der Jahre 1637-75 den Auftrag, die Herz-Jesu-Verehrung an jedem ersten Freitag im Monat und durch Einführung des Herz-Jesu-Festes zu fördern. Margareta Maria starb am 16. Oktober 1690 in Paray-le-Monial und fand auch dort ihr Grab. Dargestellt in der Tracht der Salesianerinnen, das Herz Jesu betrachtend. Hl. Messe und anschließend Nächtigung im „Hotel de la Basilique“.
3. Tag: Fahrt von Paray-le-Monial nach Nevers zum Kloster St. Gildard, mit dem gläsernen Sarg der hl. Bernadette. „Die Pilger, die in Nevers an dem Glasschrein stehen, in dem Bernadettes Leib auf die Auferstehung wartet, vernehmen dort folgendes Zeugnis: das Licht ist dort aus der Nacht aufgeleuchtet und das Glück aus dem Unglück, wie die Herrlichkeit aus dem Kreuz Christi.“ (P. René Laurentin). Hl. Messe, Führung und Aufenthalt. Weiter nach Paris und Zimmerbezug im Hotel „Campanile Nogent-sur-Marne“ für 2 Nächte.
4. Tag: Ganztägiger Aufenthalt in Paris. Die französische Hauptstadt beherbergt eine Vielzahl sehenswerter kirchlicher und weltlicher Bauwerke, Straßen, Plätze und Parks. Stadtführung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie sehen die Wahrzeichen der Stadt, ob Eiffelturm, Notre Dame oder den Arc de Triomphe, all diese Baudenkmäler haben ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Charme. Heilige Messe feiern Sie in der Kapelle „Unserer Lieben Frau von der Wundertätigen Medaille“ in der Rue du Bac. In dieser Kapelle hatte die Vinzentinerin Sr. Catherine Labouré (1806-1876) im Jahr 1830 eine Erscheinung der Jungfrau Maria, die sie über die Wundertätige Medaille belehrte. Die Stätte ist ein herausragender Ort des Gebetes und der Marienwallfahrt, der von vielen Gläubigen aus der ganzen Welt aufgesucht wird.
5. Tag: Heimreise mit Abschlussgottesdienst über Metz, Karlsruhe, Stuttgart, München, Rotthalmünster nach St. Roman.
Leistungen: Fahrt mit Fernreisebus, 4 x Halbpension, Führung Nevers, Stadtführung Paris
Pauschalpreis € 665, —
Einbettzuschlag € 175, —
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung. Alle Informationen sowie einen Leistungsüberblick finden Sie in der Produktinformation.
Stornobedingungen
Wenn Sie Ihre Reise stornieren müssen, gelten folgende Stornosätze:
bis 30 Tag vor Reiseantritt: kostenlos
ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt: 25%
ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt: 50%
ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 65%
ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises
Allgemeine Reisebedingungen:
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, herausgegeben von der Bundeskammer d. gew. Wirtschaft, Fachverband der Reisebüros (ARB `92). Die vollständigen Reisebedingungen finden Sie hier.
Gerne senden wir Ihnen die Unterlagen auch per Post zu.