Die schönsten Gärten Thüringens

Die schönsten Gärten Thüringens

Pauschalpreis € 265,–
Einbettzuschlag € 90,–

Datum
07.07.2022 - 09.07.2022

Buchung / Anfrage

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Do – Sa, 7.- 9. Juli 2022 (3 Tage)

In Thüringen verwurzelt – in Erfurt zuhause! 2021 fand  die Gartenschau in Erfurt statt, ganz in der Tradition Erfurts als Blumenstadt und als Wiege des Gartenbaus, können auch heuer noch 90% der letztjährigen Ausstellungsfläche besucht werden. Das Europa Rosarium in Sangerhausen besitz die größte Rosensammlung der Welt und ist für Blumenliebhaber ein echtes Muss, das Sie wie auch die Gärten in Bad Langensalza und den Schlosspark in Weimar nicht verpassen dürfen.

1. Tag: Anreise von Passau über Regensburg, Weiden, Hof nach Erfurt. Beginnen Sie am Schauplatz der BUGA 2021 – am Egapark.  Einst Kloster, später Befestigungsanlage und 1961 erstmals Veranstaltungsort der Internationalen Gartenbauausstellung – der heutige Egapark erlebte eine wechselvolle Geschichte. Während der BUGA war die denkmalgeschützte Anlage auf 36 ha Fläche die größte Ausstellungsfläche. Am späten Nachmittag kurze Fahrt zu Ihrem gebuchten 4* Hotel „Mercur Hotel Erfurt Altstadt“ direkt im Stadtzentrum. Am Abend haben Sie die Möglichkeit die Altstadt noch auf eigene Faust zu erkunden.

2. Tag: Der heutige Tag steht im Zeichen der Rose, am Vormittag Fahrt nach Sangerhausen. Mitten in der kleinen traditionsreichen Bergbaustadt Sangerhausen, auf einem weitläufigen Hügel mit Blick auf die Abraumhalde „Hohe Linde“, liegt das  Europa-Rosarium. Begründet 1903 von engagierten Rosenzüchtern, hat sich das Gelände zu einem vielfältigen, ausgedehnten botanischen Garten entwickelt. Die Rosen stehen dabei natürlich im Mittelpunkt: 8.700 Rosenarten und Rosensorten sind hier zu finden, rund 80.000 Rosenstöcke sind es insgesamt. (Besichtigung und Führung) . Am Nachmittag  fahren Sie in die Rosenstadt Bad Langensalza. Im Jahr 2011 gewann Bad Langensalza den Titel „Blühendste Stadt Europas“ im internationalen Wettbewerb Entente Florale Europe. Mit der elegant geschwungenen Parkanlage, der Kurpromenade, dem exotischen Japanischen Garten oder dem duftenden Rosengarten wird ein Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

3. Tag. Nach dem Frühstück geht unsere Fahrt zum Schloss Belvedere, dort besichtigen Sie den Schlosspark. Seine heutige Gestalt verdankt er  vor allem Herzog Carl Friedrich. Er ließ den englischen Landschaftsgarten mit seinen weiten, malerischen Blicken anlegen. Der Russische Garten westlich des Schlosses ist ein besonderer Teil des Parks, denn er wurde auf Veranlassung Carl Friedrichs für seine Frau Maria Pawlowna als beinahe exakte Kopie ihres Gartens in Sankt Petersburg angelegt. Ebenso besichtigen Sie die Orangerie, die auch heute noch zahlreiche exotische Pflanzen beherbergt und der Anlage ein mediterranes Flair verleiht. Anschließend Weiterfahrt nach Jena Möglichkeit zum Mittagessen, ehe Sie die Heimfahrt zu Ihrer Einstiegstellen antreten.

 

Leistungen: Fahrt mit Fernreisebus, 2 x Nächtigung mit Frühstück, Eintritt und Führung Gelände Bundesgartenschau, Eintritt und Führung Rosarium Sangerhausen, Eintritt und Führung Bad Langensalza, Eintritt und Führung Schloss Belvedere in Weimar

Pauschalpreis € 265,-

Einbettzuschlag € 90,-

 

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung. Alle Informationen sowie einen Leistungsüberblick finden Sie in der Produktinformation.

Stornobedingungen

Wenn Sie Ihre Reise stornieren müssen, gelten folgende Stornosätze: 

bis 30 Tag vor Reiseantritt: kostenlos
ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt: 25%
ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt: 50%
ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 65%
ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises

Allgemeine Reisebedingungen:

Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, herausgegeben von der Bundeskammer d. gew. Wirtschaft, Fachverband der Reisebüros (ARB `92). Die vollständigen Reisebedingungen finden Sie hier.

Gerne senden wir Ihnen die Unterlagen auch per Post zu.

Karte nicht verfügbar