Der spanische Jakobsweg- ausgebucht

ausgebucht
Datum
11.09.2023 - 18.09.2023
Buchung / Anfrage
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Mo, 11. – Mo, 18.09.23 (8 Tage)
Der spanische Jakobsweg mit leichten Wanderetappen
Bus- und Flugreise
Santiago de Compostela zählte über Jahrhunderte neben Jerusalem und Rom zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten der Christenheit. Tausende Menschen haben ihre Spuren auf einer vor zehn Jahrhunderten festgelegten Route hinterlassen. Wir muten es Ihnen nicht zu den ganzen Weg oder weite Tagesetappen zu gehen, sondern kleine beschauliche Abschnitte. Gemütlich in der Gruppe oder alleine und wer nicht wandern will oder kann, fährt einfach weiter mit dem Bus. Dazwischen ist Zeit wunderbare Sehenswürdigkeiten auf dem spanischen Jakobsweg zu bestaunen.
1. Tag: Anreise von St. Roman über Salzburg, Feldkirch, Zürich nach Lyon in Ihr gebuchtes 4*Hotel „Lyon Est“ (Nächtigung).
2. Tag: Von Lyon aus führt Sie die Fahrt heute quer durch die herrliche Naturlandschaft Frankreichs, vorbei an Clermont-Ferrand, Bourdot in den Raum Biarritz nach Anglet in Ihr gebuchtes 4*„Novotel Biarritz Anglet“.
3. Tag: Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie Richtung Spanien zur Königsstadt Jaca, sie war der erste Bischofssitz Aragons. Seine Kathedrale San Pedro ist eine der vier ältesten romanischen Kirchen des Jakobswegs. Anschließend starten Sie mit Ihrer ersten Wanderetappe von Artieda nach Ruesta. Rechterhand sehen Sie immer den blau bis türkis schimmernd vom Rio Aragón gespeisten Stausee „Embalse de Yesa“. Dieser See ist ein Trinkwasserreservoir für die Gegend. Anschließend Weiterfahrt nach Pamplona in Ihr gebuchtes 4*Hotel „Maisonnave“. Wanderetappe ca. 2,5 Stunden
4. Tag: Am Morgen besuchen Sie die hübsche Altstadt Pamplonas mit ihrer Kathedrale. Auf Ihrer Weiterfahrt nach Eunate sehen Sie die wunderschöne oktogonale Kirche Santa Maria und die Kathedrale Santa Maria la Real (Außenbesichtigung). Anschließend wandern Sie nach Puente la Reina, wo sich die beiden Jakobswege in Spanien treffen. Spazieren Sie durch das kleine Städtchen mit den Kirchen Crucifijo und Santiago, bevor es über Maneru nach Cirauqui geht. Weiter geht es mit dem Bus über Estella, Logrono und Santo Domingo de la Calzada, den Ort des Hühnermirakels, nach Burgos in Ihr Hotel „Ciudad de Burgos“. Wanderetappe ca. 3 Stunden
5. Tag: Bevor Sie nach Leon weiterreisen besichtigen Sie die Kathedrale von Burgos, ein beeindruckendes vorwiegend gotisches Bauwerk, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Wanderung von Convento de Los Padres Paules über Rabe de las Calzadas nach Hornillos del Camino. Als Meseta (abgeleitet vom spanischen la mesa/der Tisch) wird das im Zentrum der iberischen Halbinsel gelegene über 200.000 km² große kastilische Hochland in Spanien bezeichnet, die Kornkammer Spaniens, von dem Sie heute ein Stück kennen lernen. Danach fahren Sie nach Fromista mit seiner sehenswerten romanischen Kirche San Martin. Bei einem Rundgang durch Sahagun kommen Sie zu den Kirchen San Tirso und San Lorenzo im Mudejarstil (Außenbesichtigung), ehe es in Ihr gebuchtes 4*Hotel „Leon Camino“ in Leon geht. Wanderetappe ca. 2 Stunden
6. Tag: Bei Ihrem Stadtrundgang in Leon sehen Sie die beeindruckende Basilika San Isidoro mit dem Pantheon der Könige, die Kathedrale – das Wahrzeichen der Stadt – und das Hospiz San Marcos (Außenbesichtigung). Über Astorga gelangen Sie auf den „Alten Jakobsweg“, wo Ihre Wanderung Sie zunächst von Foncebadon bis Cruz de Hierro führt. Hier kennzeichnet ein kleines Eisenkreuz den höchsten Punkt des Jakobswegs Camino Frances. Der Steinhaufen, in dem das Kreuz steht, wird von Pilgern stetig vergrößert. Ihr Weg geht weiter bis Molinaseca. Weiterfahrt in Ihr gebuchtes 4*Hotel „Ciudad de Ponteferrada“. Wanderetappe ca. 2 Stunden
7. Tag: Besuch der Santiago-Kirche in Villafranca del Bierzo und der Kirche Santa Maria in Melide. Wanderung von ca. 5 km durch Wälder und Wiesen nach Boente. Kurz vor Santiago, am Berg der Freude, sehen Sie endlich die Türme der Kathedrale und freuen sich, bald das Ziel aller Pilger erreicht zu haben. Durch die Altstadt von Santiago de Compostela wandern Sie nun zum Grab des Apostels Jakobus! Nächtigung in der Pilgerherberge „Monte do Gozo“. Wanderetappe ca. 1,5 Stunden
8. Tag: Im Rahmen eines Stadtrundganges lernen Sie heute Santiago de Compostela kennen. Ziel aller Besucher von Santiago de Compostela ist der von stattlichen Gebäuden umgebene Plaza del Obradoiro, an dessen Ostseite sich die Kathedrale erhebt. Der „Plaza“ ist einer der eindrucksvollsten und besterhaltensten Plätze Spaniens. Abschließend geht Ihre Fahrt noch ans Kap Finisterre, für viele das eigentliche Ende des Pilgerweges. Ehe Sie am späten Nachmittag Ihren Rückflug nach München antreten. Busrücktransfer zu Ihren Einstiegsstellen.
Leistungen: Fahrt mit Fernreisebus, 7 x Halbpension, Rückflug Santiago/München
Reisebegleitung: Mag. Johannes Schwarzmann
Pauschalpreis € 1.135,–
Einbettzuschlag € 295,–
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung. Alle Informationen sowie einen Leistungsüberblick finden Sie in der Produktinformation.
Stornobedingungen
Wenn Sie Ihre Reise stornieren müssen, gelten folgende Stornosätze:
bis 30 Tag vor Reiseantritt: kostenlos
ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt: 25%
ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt: 50%
ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 65%
ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises
Bei Reisen mit Flug-, Schiffs-, und Fährpassagen, sowie Musikveranstaltungen gelten gesonderte Stornobedingungen, wir informieren Sie darüber gerne persönlich.
Allgemeine Reisebedingungen:
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, herausgegeben von der Bundeskammer d. gew. Wirtschaft, Fachverband der Reisebüros (ARB `92). Die vollständigen Reisebedingungen finden Sie hier.
Gerne senden wir Ihnen die Unterlagen auch per Post zu.