Auf den Spuren der hl. Elisabeth von Thüringen

Auf den Spuren der hl. Elisabeth von Thüringen

Pauschalpreis € 340, —   
Einbettzuschlag: € 55,–

Datum
25.09.2025 - 27.09.2025

Buchung / Anfrage

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Einbettzimmer €395,00
Pauschalpreis €340,00

Anmeldungsinformationen

Fix-Buchung
Anfrage

Ja
Nein

Ja
Nein

Booking Summary

Please select at least one space to proceed with your booking.

Do, 25. – Sa, 27.09.25 (3 Tage)

Geistliche Leitung: Pfarrer Christoph Zirkelbach, Traunstein

Elisabeth war die große Helferin der Armen, Bedürftigen und Kranken, bis sie im jungen Alter von 24 Jahren verstarb. Wer kennt nicht das Rosenwunder, als sich das Brot im Korb Elisabeths in Rosen verwandelt hatte. Bereits 4 Jahre nach ihrem Tod wurde Elisabeth von Papst Gregor IX. heiliggesprochen. Folgen Sie auf dieser Pilgerreise den Lebensstationen dieser außergewöhnlichen Heiligen.

1. Tag: Anreise über Regensburg, Nürnberg nach Bamberg, einer der Stationen Elisabeths nach dem Tod ihres Mannes. Geführte Besichtigung durch die historische Altstadt mit Besuch des Doms (Außenerklärung) und der Kirche St. Elisabeth. Mittags Freizeit in Bamberg. Weiterfahrt nach Vierzehnheiligen zur Besichtigung der Wallfahrtsbasilika, einem Meisterwerk Balthasar Neumanns (hl. Messe). Fahrt nach Hörselberg und Zimmerbezug für 2 Nächte im „Schlosshotel am Hainich“.

2. Tag: Vormittags Fahrt nach Erfurt, der alten Universitäts- und Handelsstadt. Hl. Messe in der „Hohen Domkirche St. Marien zu Erfurt“ (Erfurter Dom) in dem im Jahre 1235 die Heiligsprechung von Elisabeth verkündet wurde. Anschließend geführte Stadtbesichtigung. Erfurt ist nicht nur die größte Stadt Thüringens, sondern auch eine äußerst beeindruckende und sehenswerte Stadt im Herzen Deutschlands. Freie Zeit für die Mittagspause. Nachmittags Besuch der Wartburg, einer der bekanntesten deutschen Burgen aus dem 11. Jhdt. Landgräfin Elisabeth kam 1211 als Kind im Alter von vier Jahren auf die Wartburg. Hier wurde sie 1221 mit Ludwig IV. vermählt. Nach Vereinbarung Rückfahrt zum Hotel.

 

3. Tag: Fahrt nach Marburg, letzte Station im Leben Elisabeths. Wortgottesfeier in der Elisabethkirche, in der einst die Reliquien der Heiligen ruhten. Die Kirche gilt als erstes rein gotisches Gotteshaus Deutschlands. Die alte Ausstattung des Innern ist fast vollständig erhalten und umfasst u. a. in der Sakristei den goldenen Schrein (kleiner Eintritt), der bis 1539 die Reliquien der hl. Elisabeth von Thüringen enthielt. Nach der Besichtigung treten Sie gegen Mittag Heimreise an.

 

Leistungen: Fahrt mit Fernreisebus, 2 x Halbpension, Führung in Bamberg und Erfurt, Eintritt + Führung Wartburg

Pauschalpreis € 340,–

Einbettzuschlag € 55,–

 

Stornobedingungen

Wenn Sie Ihre Reise stornieren müssen, gelten folgende Stornosätze: 

bis 30 Tag vor Reiseantritt: kostenlos*

ab 29. bis 21. Tag vor Reiseantritt: 30%

ab 20. bis 15. Tag vor Reiseantritt: 50%

ab 14. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 70%

ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises

am Reisetag: 100% (No-show)

* ausgenommen Reisen mit Flug-, Schiffs-, und Fährpassagen, Musikveranstaltungen: ab  59. bis 30. Tag vor Reiseantritt: 20%

Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, herausgegeben von der Bundeskammer d. gew. Wirtschaft, Fachverband der Reisebüros (ARB `92). Die vollständigen Reisebedingungen finden Sie hier.

Gerne senden wir Ihnen die Unterlagen auch per Post zu.

Karte nicht verfügbar